08.10.2025, 19:00 – 22:00 Uhr | Nebenzimmer Schwarzachstuben
Immer häufiger kursieren im Internet Nachrichten, die sich bei genauerem Hinsehen als falsch herausstellen. Neben reißerischen Schlagzeilen und manipulierten Aussagen nehmen auch durch Künstliche Intelligenz erzeugte oder veränderte Bilder und Videos stark zu – und machen es noch schwieriger, Wahrheit und Täuschung zu unterscheiden.
Zugleich prägen soziale Medien immer stärker, wie wir die Welt wahrnehmen: Filterblasen, Algorithmen und emotional aufgeladene Inhalte verzerren unser Bild der Realität – und führen dazu, dass wir Informationen oft unbewusst einseitig aufnehmen.
In einem interaktiven Workshop zeigt die SPD gemeinsam mit dem Verein Factary am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, wie man Falschinformationen erkennt, digitale Inhalte kritisch bewertet und die eigenen Medienkompetenzen stärkt.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!