Es ist schon fast 20 Jahre her, seit auf Anregung des damaligen SPD Mitglieds Georg Waitz die Straßenverkehrsbehörden begannen, die innerörtliche Bundesstraße mit einem sog. Flüsterasphalt zu sanieren. Anfangs konnte eine merkliche Lärmminderung erkannt werden, die leider – wie vorausgesagt – mit der Zeit deutlich nachließ. Nun begann der Belag in letzter Zeit auch sich in Brösel aufzulösen. Vor zwei Jahren musste bereits ein Teil um das Rathaus repariert werden – leider auch erst nach Nachhaken durch die örtliche SPD. Nun zeigten sich in letzter Zeit weitere Probleme sowohl in Pfeifferhütte als auch in Ochenbruck. Das Straßenbauamt sah sich gezwungen, Warnschilder wegen des schlechten Belags aufzustellen. SPD Co-Vorsitzender Manfred Neugebauer mahnte in der Bürgerfragestunde, dass die Gemeindeverwaltung intensiver beim Straßenbauamt aktiv werden sollte, diesen nicht mehr tragbaren Zustand zu beseitigen.